- Millionenerbschaft
- Mil|li|o|nen|erb|schaft 〈f. 20〉1. Erbschaft von Werten über eine Million2. 〈fig.〉 sehr große Erbschaft
* * *
Mil|li|o|nen|erb|schaft, die: Erbschaft in Millionenhöhe.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Liste der Magnum-Episoden — Diese Liste der Magnum Episoden enthält alle Episoden der US amerikanischen Krimi Fernsehserie Magnum sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. Die Serie umfasst acht Staffeln mit 162 Episoden. Die Erstausstrahlung wurde vom 11.… … Deutsch Wikipedia
Mimi Gstöttner-Auer — (* 7. April 1886 in Innsbruck; † 11. November 1977, ebenda)[1] war eine österreichische Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (Auswahl) 3 … Deutsch Wikipedia
Alfred Abel — Alfred Abel, Fotografie (um 1922) von Alexander Binder Alfred Peter Abel (* 12. März 1879 in Leipzig; † 12. Dezember 1937 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler, der in über 100 Stummfilmen und 38 Tonfilmen mitwirkte … Deutsch Wikipedia
Ann Sothern — (eigentlich Harriette Arlene Lake; * 22. Januar 1909 in Valley City, North Dakota; † 15. März 2001 in Ketchum, Idaho) war eine US amerikanische Schauspielerin. Karriere Na … Deutsch Wikipedia
Arthur Maria Rabenalt — (Arthur Maria Lothar Konrad Heinrich Friedrich Rabenalt; * 25. Juni 1905 in Wien; † 26. Februar 1993 in Wildbad Kreuth) war ein österreichischer Theaterregisseur und Filmregisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie … Deutsch Wikipedia
Czepa — Friedl Czepa (* 3. September 1898[1] in Amstetten; † 22. Juni 1973 in Wien; gebürtig Friederike Pfaffeneder) war eine österreichische Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Erich Meder — (* 28. Juli 1897 in Brünn; † 18. September 1966 in Wien) war ein österreichischer Textdichter für Wienerlieder und Schlager. Leben und Wirken Seine ersten Erfolge datieren aus der Mitte der 1930er Jahre. 1936 schrieb er den… … Deutsch Wikipedia
Franz Antel — Franz Josef Antel (* 28. Juni 1913 in Wien; † 12. August 2007 ebenda) war ein österreichischer Filmregisseur, Produzent und Autor. Mehr als 100 Spielfilme entstanden unter seiner Regie. Bei einigen internationalen Koproduktionen verwendete er den … Deutsch Wikipedia
Friedl Czepa — (* 3. September 1898[1] in Amstetten; † 22. Juni 1973 in Wien; gebürtig Friederike Pfaffeneder) war eine österreichische Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie … Deutsch Wikipedia
Hans Stüwe — Hans Stüwe, Fotografie (um 1929) von Ernst Sandau Hans Stüwe (* 14. Mai 1901[1]in Halle an der Saale[2]; † 13. Mai 1976 in Berlin) … Deutsch Wikipedia